Direct Costing — (auch Proportionalkostenrechnung) ist eine einstufige Deckungsbeitragsrechnung. Sie erfolgt als Teilkostenrechnung und geht von einer Trennung in fixe Kosten und variable Kosten aus. Da die Beschäftigung als einzige Bezugsgröße angesehen wird,… … Deutsch Wikipedia
periodenfremde Aufwendungen — ⇡ Aufwendungen, die wirtschaftlich nicht zum gerade abzurechnenden Zeitabschnitt gehören, z.B. Steuernachzahlung. Gegensatz: ⇡ Periodenfremde Erträge. Vgl. auch ⇡ Periodenabgrenzung, ⇡ Periodeneinzelkosten, ⇡ Periodengemeinkosten … Lexikon der Economics
Gemeinkosten — indirekte Kosten, Verbundkosten, verbundene Kosten, nicht abtrennbare Kosten; Gegenbegriff zu ⇡ Einzelkosten. 1. Allgemein bezeichnen G. Kosten, die sich einer bestimmten ⇡ Bezugsgröße (z.B. Produkt) nicht exakt zurechnen lassen. (Echte) G.… … Lexikon der Economics
Gemeinkostenschlüsselung — Kostenverteilungsschlüsselung. 1. Begriff: Eine G. liegt dann vor, wenn nur mehreren Bezugsobjekten (⇡ Bezugsgrößen) gemeinsam zurechenbare Kosten (⇡ Gemeinkosten) auf die einzelnen Bezugsobjekte aufgeteilt werden. 2. Phasen der G.: a)… … Lexikon der Economics
Periodenabgrenzung — 1. ⇡ Abgrenzung zwischen den ⇡ Ausgaben und ⇡ Einnahmen der laufenden Periode und den ⇡ Aufwendungen und ⇡ Erträgen, die einem anderen Zeitabschnitt zuzuordnen sind. 2. Zuordnung von Kosten zu einzelnen Abrechnungsperioden (⇡ Abgrenzung). Vgl.… … Lexikon der Economics
Periodeneinzelkosten — ⇡ Einzelkosten, die innerhalb einer bestimmten Abrechnungsperiode, z.B. Monat (Monatseinzelkosten), Quartal (Quartalseinzelkosten), Halbjahr (Halbjahreseinzelkosten) und Jahr (Jahreseinzelkosten) abgebaut werden können (⇡ Abbaufähigkeit von… … Lexikon der Economics
Periodisierung von Kosten — 1. I.w.S.: Zuordnung von ⇡ Kosten zu Abrechnungsperioden. 2. I.e.S.: Schlüsselung von ⇡ Periodengemeinkosten auf einzelne Abrechnungsperioden … Lexikon der Economics